Mein Name ist Karin Brugger und ich stamme aus Berlingen am wunderschönen Untersee. Es ist nach wie vor einer meiner Lieblingsorte, an dem ich gerne Zeit verbringe und die malerische Umgebung am, im oder auf dem Wasser genieße. Seit dem Abschluss meiner Ausbildung im Jahr 2004 arbeite ich als Dipl. Pflegefachfrau HF und lebe mit meiner Familie in Neuhausen am Rheinfall.

Persönliche Werte
Meine berufliche Reise begann mit der Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau DN I in einem somatischen Spital, wo ich lernte, den menschlichen Körper als ganzheitliches System zu betrachten. Diese Erfahrung prägte meine Werte und mein Verständnis für die Komplexität des menschlichen Wesens.
Durch die Zusatzausbildung als Diplomierte Pflegefachfrau HF mit Schwerpunkt Psychiatrie vertiefte ich mein Verständnis für die untrennbare Verbindung zwischen Körper und Psyche. Mir wurde klar, dass psychische Gesundheit genauso wichtig ist wie physische Gesundheit und dass eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen unerlässlich ist.
Meine persönlichen Werte sind geprägt von meinem Streben nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen biologischen, psychischen und sozialen Einflüssen.
Als ambulante Psychiatrische Pflegefachfrau HF ist es mir wichtig, die individuelle Würde und Autonomie jedes Menschen zu respektieren und zu fördern. Durch die Unterstützung in der gewohnten Umgebung wird eine ganzheitliche Betreuung gewährleistet, die den Menschen in seiner Individualität berücksichtigt. So wird nicht nur die psychische Gesundheit gestärkt, sondern auch das Gefühl von Verbundenheit und Zugehörigkeit gefördert.
Beruflicher Werdegang
Seit mehr als 20 Jahren arbeite ich im psychiatrischen Bereich und kann umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen stationären Einrichtungen des Gesundheitswesens vorweisen, sowohl mit Erwachsenen als auch mit Kindern und Jugendlichen. Im Laufe meiner langjährigen Tätigkeit habe ich meine Kenntnisse kontinuierlich ausgebaut und durch Weiterbildungen vertieft.
Berufsbildung
2021 | Ausbildung zum «Peer»: Grundmodul psychologische Nothilfe und Aufbaumodul «Peer», Stiftung Krisenintervention Schweiz, Winterthur |
2009 – 2010 | Certifcate of Advanced Studies (CAS) im Case Management, Hochschule Luzern/FHZ |
2004 | Dipl. Pflegefachfrau HF Schwerpunkt Psychiatrie |
2003 | Dipl. Pflegefachfrau DN I |
Links (Mitgliedschaften)